IPMA® Projektmanagement Rezertifizierung
Ziel
Karriereweg fokussieren
Dauer
175 Weiterbildungsstunden
in 5 Jahren
Zertifikatstitel
IPMA® Rezertifizierung
Level bezogen
Arbeitsweise
Fachliche und soziale Methoden verbinden
Format
Präsenz und Online (live)
Struktur. Klarheit. DAs Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Mit APROPRO nimmt deine IPMA Rezertifizierung Fahrt auf!
Projektmanagement ReZertifizierung mit Apropro.

IPMA Projektmanagement Rezertifizierung
Die IPMA Rezertifizierung
IPMA Rezertifizierung auf dem Karriereweg
Karrierecheck! IPMA Rezertifizierung von APROPRO! Sammle 8 Weiterbildungspunkte.
IPMA® Projektmanagement Rezertifizierung
Review-Tag: Inhalte
- Landkarte der Rezertifizierung – Erarbeitung mit Tipps und Tricks
- Präsentationstechniken kennen und anwenden lernen
- Ziele fokussieren

Review-Tag: Arbeitsweise
- Du arbeitest an deiner IPMA Projektmanagement Rezertifizierung.
- Deine Kompetenzen stärkst du durch Input von ausgewählten Trainern.
- Gelerntes setzt du sofort im Workshop um.
- Du erhältst direkt professionelles Feedback.
- Tausche dich aus und nutze die Zeit zum Netzwerken
- 13. Mai 2023
- Start ca. 08.30
-
Weimar, Deutsches Bienenmuseum
- 150€
Projektmanagement Rezertifizierung IPMA® Level bezogen. Unser Angebot für deinen Karriereweg.
Die APROPRO Vorteile für Dich
- Individuelle Konzepte für deinen Karriereweg
- IPMA Rezertifizierung gemeinsam zum Erfolg
- Präsenztraining in Lerngruppen im APROPRO Trainingszentrum (bessere Fokussierung und Konzentration abseits vom Alltagsstress)
- APROPRO Campus. Videos, Vorlagen, Videos, Fotoprotokolle, Beispiele
- Lern-App der GPM. Zugang und Nutzung inklusive
- Vielfältiges Kursangebot
Video-Erläuterungen zur IPMA Projektmanagement Rezertifizierung
Absolvent:innen unserer Kompetenzbezogenen Projektmanagementtrainings empfinden die Rezertifizierung als herausfordernd. APROPRO bietet effektive, wirksame Unterstützung. Mit zahlreichen Tipps und Tricks zu unserem Review-Tag ist die IPMA Rezertifizierung greifbar. Wir fokussieren gemeinsam deine Ziele und gestalten deinen Karriereweg.
Du willst deine Karriere gleich richtig voran bringen?
Unser Workshop „Storytelling“ zeigt dir eine lebendige Variante der Unternehmenskommunkation.
Storytelling
Du möchtest wissen, wie du die Kraft von Storytelling für deinen persönlichen Erfolg und gleichzeitig den unternehmerischen Wert steigern kannst?
Erzählungen oder Narrative, wie es neudeutsch heißt sind die wirkungsvollen Informationsträger gerade in einer digitalen Welt. Wir machen die uralte Technik menschlichen Seins, Geschichten erzählen, für die Projektarbeit nutzbar. Deine Anliegen (Projektziele) lernst du wirkungsvoll zum Team oder zu deinem Unternehmen zu transportieren. Mit der einfachen und strukturierten Erzählweise leistet du einen erheblichen Beitrag zum 80% Erfolgsfaktor der Projektarbeit – durch Kommunikation.
Inhalte:
- Vermitteln von praxisorientierten Grundlagen, Strategien und Formen des Storytellings
- Storytelling in der Unternehmenskommunikation platzieren
- Tipps und Tricks zur wirkungsvollen und publikumsorentietierten Darstellung von „Projektgeschichten“ – Erarbeitung von User Stories – Kundenwünschen und Stakeholdererwartungen
- (Persönliche Kommunikation CE 04.04.03)
Arbeitsweise im Training
- Du erhälst einen Impulsvortrag.
- Du arbeitest an Big Pictures.
- Dein Trainer bringt Fallbeispiele und Geschichten aus der Wildnis mit.
- Du setzt gelerntes direkt in die Praxis um, indem du praktische Übungen sowie Diskussionen und Besprechungen durchführst.
- Du erhälst professionelles Feedback und einen interaktiven Austausch in der Gruppe.

- 12. Mai 2023
- 09:00 bis 18:00
-
Weimar, Deutsches Bienenmuseum
- 490€ zzgl. MwSt.
